Diamant-Lexikon

Konfliktdiamanten

Konfliktdiamanten sind Rohdiamanten, die in Konfliktgebieten (hauptsächlich in westafrikanischen Staaten) gefördert werden. Mit dem Verkaufserlös für die Rohsteine an den Börsen finanzieren die Machthaber und Diktatoren der betreffenden Länder ihre Waffenkäufe. Dasselbe tun auch ihre Gegenspieler, die Rebellengruppen. Die Beurteilung, in welche Richtung die Sympathien eines Diamanthändlers gehen, ist dem jeweiligen Käufer überlassen. Fakt ist, mit den Erlösen aus dem Diamanthandel kann man genauso Kriege finanzieren wie es die Regierungen mit unseren Steuergeldern tun.

Als die Diamantindustrie 1998 auf dieses Problem aufmerksam wurde, tat man alles, den guten Ruf der Diamanthändler an den Börsen zu erhalten. Der Anteil der Konfliktdiamanten an der gesamten weltweiten Förderung betrug damals etwa 4 Prozent. Dabei muss man wissen, dass 85% aller geförderten Rohdiamanten Steine sind, die sich nicht für die Anfertigung von Schmuck eignen.

Seit dem Kimberley-Abkommen und dem damit installierten Kontroll- und Zertifizierungssystem ist der Handel mit Diamanten, die man als "Konfliktdiamanten" bezeichnen könnte, weitgehend zurückgedrängt worden. Deren Anteil an der Weltförderung sank stetig - bis heute auf unter 0,5 Prozent. Da der Kimberley-Prozess sich nur auf Rohdiamanten bezieht, sind die daraus geschliffenen Diamanten automatisch "konfliktfrei", wenn für die Rohdiamanten ein entsprechendes Zertifikat vorliegt. Dennoch hat die Diamantindustrie einen Nachweis bis zum Einzelhandel eingeführt. Erstaunlicherweise gibt es einen solchen Prozess für industriell verwendete Rohdiamanten nicht, obwohl 85% der geförderten Rohdiamanten in die industrielle Nutzung gehen, z.B. für Diamantwerkzeuge im medizinischen Bereich, im Flugzeug- und Automobilbau etc.

 Weitere Lexikon-Einträge

Jens Lorenz
ist Ihr Diamant-Experte in Berlin

Juwelier Lorenz, Berlin

“Nur die besten Diamanten werden für Schmuckstücke aus dem Hause Lorenz verwendet.”

 Weitere DDC-Experten

 schließen

Das Berliner Familienunternehmen Juwelier Lorenz steht für echten Service, traditionelles Handwerk und zertifizierte Qualität seit sechs Generationen. Das macht uns einzigartig – seit 1874.

Hans Lorenz Uhrmachermeister
und Juwelier GmbH
Rheinstraße 59
12159 Berlin

Experte anfragen