Diamant-Lexikon

Swindelstones

In Antwerpen bezeichnet man mit "Swindelstones" Steine, die "auf Gewicht" geschliffen sind. Ein einkarätiger Diamant hat einen Durchmesser von ca. 6,5 mm. Jeder Schleifer ist darauf bedacht, dass ein Stein nicht 0,98 oder 0,99 Carat wiegt, denn der Wertverlust bedeutet dann leicht 1.000 EUR und mehr, sondern der fertige Stein sollte 1,00 ct oder mehr wiegen. Wenn der Rohstein aber zu klein ist, kann der fertige Stein im ordentlichen Schliff nur 0,95 Carat wiegen. Also "streckt" der Schleifer seinen Rohstein - er lässt eine etwas dickere Mitte oder Rundiste - stehen und erhält zwar so keinen idealen Schliff, aber einen einkarätigen Stein.

 Weitere Lexikon-Einträge

Hermann M. Schmidt
ist Ihr Diamant-Experte in Kassel

Juwelier Hermann Schmidt, Kassel

“Wertvolle Dinge haben Bestand. Diamanten sind höchster Wertauf kleinstem Raum und eine faszinierende Materie. Es sind kleine Kostbarkeiten, deren Besitz für Freude sorgt. ”

 Weitere DDC-Experten

 schließen

Tradition schafft Vertrauen.
Unser Schmuck soll wertig sein - zeitlos und zeitgemäß zugleich.

Liberté - der erste freischwebende Diamant der Welt.Magic Moments - Diamanten in ihrer schönsten Form.

Experte anfragen